Gold für die fantastischen 4:
Alexander Schwaiger, Florian Promberger, Lukas Promberger (4aS), Cameron Scheutz(3aS)
...und der Tagesschnellste in dieser Altersklasse, Alexander Schwaiger, beim Siegerinterview:
Die 2a(S) der NMS Ebensee besuchte im Rahmen der Gartenschau in Bad Ischl einen „Bienenworkshop“, bei dem es um den Aufbau eines Bienenvolkes sowie des Stockes ging. Es wurde der Frage nachgegangen, wie die verschiedenen Honigsorten entstehen – auch eine Verkostung durfte nicht fehlen. Bestens mit einem Imkerhut ausgerüstet, konnte das emsige Arbeiten im Schaubienenstock verfolgt werden und die Königin aus nächster Nähe betrachtet werden. Um 1 kg Honig zu erzeugen, müssen die Sammelbienen eine Strecke zurücklegen, bei der sie vergleichsweise 8-mal die Erde umrunden.
15.Juni 2015
Name | Vorname | Hobbies |
Ahammer | Martin | |
Bley | Florian | |
Egbutu | Mike | |
Feichtinger | Franz | |
Feichtinger | Lukas | |
Heissl | Manuel | |
Holzinger | Christian | |
Klein | Daniel | |
Leeb | Simon | |
Meirhofer | Maximilian | |
Pilz | Sebastian | |
Prantz | Nicolas | |
Promberger | Florian | |
Promberger | Lukas | |
Schwaiger | Alexander | |
Spitzer | Benjamin | |
Vogl |
Thomas | |
Benisch |
Katharina |
|
Kowaschitz | Michelle | |
Mashkulli | Anisa | |
Steinkogler | Lara | |
Zopf | Sandra |
Wir sind zwar sehr lange mit dem Bus unterwegs gewesen, aber wir haben bei der Liechtensteinklamm eine kleine Rast gemacht. Als wir am Venedigerhof ankamen, konnte ich es gar nicht fassen - da waren Ziegen, Hasen und viele Sportplätze. Wir hatten eine wunderschöne Aussicht auf Neukirchen. Am Abend hat ein Ranger uns noch vom Nationalpark erzählt.
Martin Ahammer, 1aS
Am Dienstag sind wir mit unserem Ranger Werner zu den Krimmler Wasserfällen marschiert. Wir sind den alten Römerweg hinaufgegangen. Beim Heruntergehen haben wir zwei Regenbogen gesehen. Es war ein sehr cooles Erlebnis, als wir direkt vor dem Wasserfall gestanden sind.
Luki Promberger, 1aS
Am Mittwoch in der Früh habe ich mir wie jeden Tag mein Lunchpaket hergerichtet und wir sind zum Obersulzbachtal gefahren. Mit unserem Ranger Werner Schuh sind wir zum Blausee gegangen und haben viele verschiedene Tiere gesehen. Beim eiskalten Blausee sind Florian und Max hineingesprungen. Danach haben wir im Bachbett ein Feuer gemacht. Am Abend hatten wir wieder Freizeit.
Sebastian Pilz, 1aS
Heute(Donnerstag) waren wir im Hochgebirge, im Wildgerlostal. Wir sahen einige kleinere Schneefelder und durften auf dem Schnee rutschen. Wir haben drei Gämsen, drei Murmeltiere und einen Marder gesehen. Manche sind sogar zu den Gämsen gegangen. Am Abend machten wir eine kleine Feier.
Katharina Benisch
Die Heimreise war sehr lustig. Im großen und ganzen war es eine sehr schöne Woche.
Manuel Heißl, 1aS
Weitere abschließende Kommentare:
Zum Schifahren reichte es noch nicht ganz mit dem Neuschnee, daher packten wir die neuen Schneeschuheund machten uns auf den Weg zum Helmeskogel.
Ebensee 23.1.2014
Outdoor Power Walking Runde am 10.10.2013:
Kalvarienberg-Bartlberg-Landungsplatz
Für die meisten war der Sonnstein eine Erstbesteigung!! Tolle Leistung!
1 Woche später bei herrlichem Herbstwetter rein in den Offensee und noch einmal kurz Sommergefühle bei gefühlten 22 Grad (Lufttemperatur ;-) )
Klassenvorstand